Quantcast
Viewing latest article 19
Browse Latest Browse All 97

Plissee-Beschattung im Wintergarten

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Innenbeschattung im Wintergarten

Innenbeschattung im Wintergarten

Vor allem in den warmen Sommermonaten können die Sonnenstrahlen, die in den eigenen Wintergarten eindringen, derart intensiv sein, dass man sich bereits im Vorfeld über entsprechende Sonnenbeschattungen informieren sollte. Eine mögliche und sehr effektive Variante stellt die sogenannte Plissee-Beschattung dar.

Diese Art von Sonnenbeschattung besteht aus dünnstem, sehr leicht angerauhtem Stoff, der im Bedarfsfall auch gewaschen werden kann. Durch seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten ist er besonders für Wintergärten sehr zu empfehlen. Im Folgenden wird nun die Methode ausführlich dargestellt und einzelne Details aufgegriffen.

Um eine effektive und individuelle Beschattung zu ermöglichen bietet sich die Plissee-Beschattung an, da man sie den Umständen entsprechend einstellen kann.

Folgende Auflistung soll nun die verschiedenen Handhabungsmöglichkeiten verdeutlichen:

  • An der linken und rechten Fensterseiteeite verlaufen entsprechende Schnüre zum Fensterboden hin, die der Beschattung die entsprechende Richtung vorgibt (somit kann eine individuelle Einstellung (oben / unten / mittig) gewährleistet werden).
  • Die Beschattung kann dann – individuell in Bezug auf die Sonneneinstrahlung – an einem mittig angebrachten Haltegriff heruntergezogen und ggfs. später wieder heraufgezogen werden. Im Bedarfsfall kann sie auch mittig des Fensters Sonnenschutz bieten.
  • Es gibt passende Beschattungen sowohl für Standardfensterscheiben, als auch für entsprechende Eckfenster bzw. Dachfenster (diese werden dann einzeln angepasst).

Die Vorteile dieser Beschattungsart liegen ganz klar auf der Hand:

  • Durch den exakt einzustellenden benötigten Sonnenschutz lässt sich die Beschattung optimal nutzen und kinderleicht bedienen.
  • Durch ihre Beschaffenheit ist sie platzsparend (wenn sie nicht benötigt wird, kann sie ganz hochgefahren werden) und lässt sich farblich dem Wintergarten anpassen.
  • Bei leichten Verschmutzungen lässt sich der dünne Stoff vorsichtig reinigen.
  • Jedoch weist Plissee auch gewisse Nachteile auf:
  • Die Beschattung kann lediglich durch Fachleute (siehe Baufirma des Wintergartens) angebracht und im Bedarfsfall nur durch diese repariert werden. Damit stellt sie einen enormen Kostenfaktor dar, welcher bei herkömmlichen Beschattungen nicht ganz so spürbar ist.
  • Auch die individuelle Anpassung (siehe Eckfenster oder Dachfenster) macht sich natürlich auch im Preis bemerkbar.

Insgesamt jedoch ist die Plissee-Beschattung eine sehr effektive und ansehnliche Möglichkeit, den ein oder anderen heißen Tag im eigenen Wintergarten erträglicher werden zu lassen.

Bild: Sunshine Wintergarten GmbH – Stadtlohn


Viewing latest article 19
Browse Latest Browse All 97