Quantcast
Viewing latest article 25
Browse Latest Browse All 97

Biologische Pflege von Holzwintergärten

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Beispiel: Holzwintergarten

Beispiel: Holzwintergarten

Immer beliebter und eine perfekte Alternative zum klassischen Garten ist ein Wintergarten. Mit einem Wintergarten hat man auch in der kalten Jahreszeit die Möglichkeit im Warmen zu sitzen. Dabei setzt man immer mehr auf Holz, da es ökologisch und ein nachwachsender Rohstoff ist. Denn ein Holzwintergarten ist nicht nur hochwertig sondern sieht auch edel aus. Unter anderem bietet er auch eine wunderbare Wärmedämmung.

Bei der Wahl eines Wintergartens gibt es auch verschiedene Holzarten wie beispielsweise Fichte oder Kiefer. Aber auch Laubholz oder exotisches Holz wird immer beliebter. Nur das exotische Holz ist etwas komplizierter zu pflegen als Nadelholz. Doch damit der Holzwintergarten schön bleibt, bedarft es Pflege. Am besten eine biologische Pflege. Denn ein gepflegter Holzwintergarten hat eine Lebensdauer von min.30 Jahren.

Nach etwa sechs Jahren ist der erste Anstrich fällig. Danach sollte man alle drei Jahre, je nach Witterung einen Schutzanstrich machen. Um die Atmungsaktivität des Holzes zu erhalten, sollte eine Holzschutzlasur verwendet werden. Denn obwohl Die Lasur ins Holz eindringt, wird es nicht verklebt. Bei der Wahl der Lasur, kann man auch verschiedene Farben nehmen. Ansonsten ist das Holz recht pflegeleicht.

Steht der Wintergarten südlich, sollte man zusätzlich eine Schicht der Lasur auftragen. Da das Holz bei übermäßiger Sonneneinstrahlung sehr schnell spröde wird. Bei Rissen im Holz, sollte unbedingt nachgebessert werden. Nadelholz, wie Kiefer hält länger bei einer zusätzlichen Imprägnierung. Diese schützt vor Fäulnis oder Bläue und hat auch später keinen Einfluss auf die Farbe. ZU erwähnen ist auch noch, dass Wintergärten einen gute Belüftung brauchen. Ansonsten kann es zu Überhitzung oder Schwitzwasserbildung kommen. In der Regel besitzt aber der Wintergarten Abluftelemente.

Mehr Infos zu Wintergarten, Technik und Materialien unter: http://www.sunshine.de/produkte/technik/material.html


Viewing latest article 25
Browse Latest Browse All 97